Product code: Module Schlüsselzahl 95 (Güterverkehr) outlet nach BKrFQG
Durch Weiterbildung immer einen Schritt voraus.....
Das BKrFQG (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz) verpflichtet alle gewerbsmäßigen Fahrer/innen von Lkw und Omnibussen zu tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.
Lkw und Busfahrer/innen ab 3,5 t bzw. ab 9 Sitzplätze alle 5 Jahre eine 35-stündige Weiterbildung nachweisen. Die Weiterbildung kann hierbei in 5 Tagesseminare aufgeteilt werden.
Dies führt zu einer Aufwertung des Berufes des Kraftfahrers, aber steigert auch gleichzeitig die Qualifikation des Berufskraftfahrers selbst.
Sie benötigen also eine Auffrischung Ihres outlet 95er Eintrages in Ihrem Führerschein?
Sie können alle 5 Module oder nur einzelne Module bei uns buchen.
Modul Beginn (Güterverkehr): 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 19.02.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 26.02.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung am 05.03.2022
Modul 4: Schadensprävention 12.03.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 19.03.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme .26.03.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 02.04.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung am 09.04.2022
Modul 4: Schadensprävention 16.04.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 23.04.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 30.04.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 07.05.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 14.05.2022
Modul 4: Schadensprävention 21.05.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 28.05.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 04.06.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 11.06.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 18.06.2022
Modul 4: Schadensprävention 25.06.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 02.07.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 09.07.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 16.07.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 23.07.2022
Modul 4: Schadensprävention 30.07.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 06.08.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 13.08.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 20.08.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 27.08.2022
Modul 4: Schadensprävention 03.09.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 10.09.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 17.09.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 24.09.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 01.10.2022
Modul 4: Schadensprävention 08.10.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 15.10.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 22.10.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 29.10.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 05.11.2022
Modul 4: Schadensprävention 12.11.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 19.11.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 26.11.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 03.12.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 10.12.2022
Modul 4: Schadensprävention 17.12.2022
Während der Module, erhalten die Teilnehmer ein Frühstück, Mittagsessen und Getränke (Im Preis inbegriffen)
Zu unseren Dozenten gehören praxiserfahrene Trainer von Behörden (Polizei, Feuerwehr), sowie aus dem Bereich Güterkraftverkehr / Personenverkehr.
Somit ist gewährleistet, dass unser Anspruch auf Qualität und angenehme Atmosphäre berücksichtigt wird.
Die Ausbildungsstätte liegt in Wuppertal (Ortsteil Dornap) im dortigen Industriepark Dornap.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit telefonisch bzw. per Email zur Verfügung.
Wir wären sehr erfreut, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken würden und Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn begleitet dürften.
Wir bitten um Voranmeldung.
Unter www.bkftraining24.de erhalten Sie weitere Informationen über unser Leistungsspektrum.
Das BKrFQG (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz) verpflichtet alle gewerbsmäßigen Fahrer/innen von Lkw und Omnibussen zu tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.
Lkw und Busfahrer/innen ab 3,5 t bzw. ab 9 Sitzplätze alle 5 Jahre eine 35-stündige Weiterbildung nachweisen. Die Weiterbildung kann hierbei in 5 Tagesseminare aufgeteilt werden.
Dies führt zu einer Aufwertung des Berufes des Kraftfahrers, aber steigert auch gleichzeitig die Qualifikation des Berufskraftfahrers selbst.
Sie benötigen also eine Auffrischung Ihres outlet 95er Eintrages in Ihrem Führerschein?
Sie können alle 5 Module oder nur einzelne Module bei uns buchen.
Modul Beginn (Güterverkehr): 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 19.02.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 26.02.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung am 05.03.2022
Modul 4: Schadensprävention 12.03.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 19.03.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme .26.03.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 02.04.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung am 09.04.2022
Modul 4: Schadensprävention 16.04.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 23.04.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 30.04.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 07.05.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 14.05.2022
Modul 4: Schadensprävention 21.05.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 28.05.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 04.06.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 11.06.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 18.06.2022
Modul 4: Schadensprävention 25.06.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 02.07.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 09.07.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 16.07.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 23.07.2022
Modul 4: Schadensprävention 30.07.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 06.08.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 13.08.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 20.08.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 27.08.2022
Modul 4: Schadensprävention 03.09.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 10.09.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 17.09.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 24.09.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 01.10.2022
Modul 4: Schadensprävention 08.10.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 15.10.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 22.10.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 29.10.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 05.11.2022
Modul 4: Schadensprävention 12.11.2022
Modul 5: Sicherheit für Ladung / Fahrgäste 19.11.2022
Modul 1: Eco-Training / Assistenzsysteme 26.11.2022
Modul 2: Sozialvorschriften /Fahrtenschreiber 03.12.2022
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung 10.12.2022
Modul 4: Schadensprävention 17.12.2022
Während der Module, erhalten die Teilnehmer ein Frühstück, Mittagsessen und Getränke (Im Preis inbegriffen)
Zu unseren Dozenten gehören praxiserfahrene Trainer von Behörden (Polizei, Feuerwehr), sowie aus dem Bereich Güterkraftverkehr / Personenverkehr.
Somit ist gewährleistet, dass unser Anspruch auf Qualität und angenehme Atmosphäre berücksichtigt wird.
Die Ausbildungsstätte liegt in Wuppertal (Ortsteil Dornap) im dortigen Industriepark Dornap.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit telefonisch bzw. per Email zur Verfügung.
Wir wären sehr erfreut, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken würden und Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn begleitet dürften.
Wir bitten um Voranmeldung.
Unter www.bkftraining24.de erhalten Sie weitere Informationen über unser Leistungsspektrum.