Product code: Gitarre GIBSON Explorer outlet Melody Maker 2011 - 491T Pickup - wie NEU
Biete eine originale GIBSON Explorer MelodyMaker aus dem Jahr 2011 an. Laut Seriennummer / Karte am 24. Oktober 2011, in Nashville USA her gestellt
Die Gitarre ist gut verarbeitet, hat einen Long Tenon Neck, am Steg werkelt ein GIBSON 491 T Humbucker, der - wie könnte es anders sein - an den legendären GIBSON PAF aus den 50er Jahren angelehnt ist aber keramische Magneten für mehr Power, Klarheit und Sustain hat.
Die Gitarre klingt erstaunlich erwachsen und der Pickup lebt bei Crunch und vor allem im Zerrbetrieb richtig auf. Läßt sich über den Volumepickup gut steuern und bleibt trotzdem immer sehr klar mit durchsetzungsfähigen Höhen.
Die Gitarre ist in einem hervorragenden Zustand, der Vorbesitzer hat sie so gut wie nie gespielt, die Bünde sind noch bei 100%-
Auf der Rückseite gibt es zwei kleine Lackabplatzer, sonst ist die Gitarre einwandfrei [siehe Bilder] auf dem Pickguard ist sogar noch die Folie drauf.
die vollständige Doku bestehend aus Garantiekarte, User´s Manual und der "Inspekted by...Karte" liegen bei, mit dabei ist das orig. GIBSON Gigbag, natürlich ebenfalls im neuwertigen Zustand.
MelodyMaker werden selten angeboten und wenn ist es meistens die Les Paul Variante die mit dem schmalen Headstock aussieht wie ein abgehalftertes HungerModell, die Explorer finde ich dagegen richtig gut gelungen und vom Design in sich stimmig.
Bei Reverb werden zwei Explorer MM angeboten Preise ab 800 plus Versand aus Italien, siehe
https://reverb.com/p/gibson-melody-maker-explorer
Eigenschaften:
Die Gitarre ist „Ready to Rock“: Ich habe die alten Saiten runter, das Griffbrett gereinigt und mit Dunlop Griffbrettöl eingelassen, die Bünde sind poliert. Body und Kopfplatte sind mit Lackreiniger gereinigt und anschließend versiegelt. Ein frischer Satz NoName Saiten [0.10 – 0.46 Standart] ist aufgezogen.
Halskrümmung ist korrekt eingestellt, der Trussrod funktioniert. Die Gitarre ist bund und oktavrein. Die Elektrik habe outlet ich durch gesehen, alles funktioniert einwandfrei.
Testen: Da ich nichts zu verbergen habe kann die Gitarre gerne vor Ort über mehrere Verstärker getestet werden. Ich freue mich über Besuch & „Musikertalk“
Wer bin ich ?
Ich bin Jahrgang 67 und spiele Gitarre seit ich 10 Jahre alt bin. Alle notwendigen Wartungsarbeiten an Gitarren habe ich mir nach und nach angeeignet. Besonders gerne gestalte ich Gitarren neu. Wer mehr über mich wissen will kann gerne unter www.bunte-brücke.de schauen.
Bin unter 0176 51820566 auch direkt per Telephon / WhatsApp / Telegram zu erreichen
Versand:
Ich habe mittlerweile an die 50 Gitarren auch hochwertige Akustikgitarren auch in´s Ausland nach Spanien, Italien & Kroatien verschickt, es gab nicht eine einzige Beschädigung !
Als Kosten berechne ich nur die reinen Versandkosten i.H. von 8,49 EUR, keine Kosten für Zeit, Aufwand, Klebeband, Transport zu DHL und solche Scherze. Wer schon mal ne Gitarre verschickt hat, weiß wie lange man damit beschäftigt ist !.
Die Gitarre ist gut verarbeitet, hat einen Long Tenon Neck, am Steg werkelt ein GIBSON 491 T Humbucker, der - wie könnte es anders sein - an den legendären GIBSON PAF aus den 50er Jahren angelehnt ist aber keramische Magneten für mehr Power, Klarheit und Sustain hat.
Die Gitarre klingt erstaunlich erwachsen und der Pickup lebt bei Crunch und vor allem im Zerrbetrieb richtig auf. Läßt sich über den Volumepickup gut steuern und bleibt trotzdem immer sehr klar mit durchsetzungsfähigen Höhen.
Die Gitarre ist in einem hervorragenden Zustand, der Vorbesitzer hat sie so gut wie nie gespielt, die Bünde sind noch bei 100%-
Auf der Rückseite gibt es zwei kleine Lackabplatzer, sonst ist die Gitarre einwandfrei [siehe Bilder] auf dem Pickguard ist sogar noch die Folie drauf.
die vollständige Doku bestehend aus Garantiekarte, User´s Manual und der "Inspekted by...Karte" liegen bei, mit dabei ist das orig. GIBSON Gigbag, natürlich ebenfalls im neuwertigen Zustand.
MelodyMaker werden selten angeboten und wenn ist es meistens die Les Paul Variante die mit dem schmalen Headstock aussieht wie ein abgehalftertes HungerModell, die Explorer finde ich dagegen richtig gut gelungen und vom Design in sich stimmig.
Bei Reverb werden zwei Explorer MM angeboten Preise ab 800 plus Versand aus Italien, siehe
https://reverb.com/p/gibson-melody-maker-explorer
Eigenschaften:
Die Gitarre ist „Ready to Rock“: Ich habe die alten Saiten runter, das Griffbrett gereinigt und mit Dunlop Griffbrettöl eingelassen, die Bünde sind poliert. Body und Kopfplatte sind mit Lackreiniger gereinigt und anschließend versiegelt. Ein frischer Satz NoName Saiten [0.10 – 0.46 Standart] ist aufgezogen.
Halskrümmung ist korrekt eingestellt, der Trussrod funktioniert. Die Gitarre ist bund und oktavrein. Die Elektrik habe outlet ich durch gesehen, alles funktioniert einwandfrei.
Testen: Da ich nichts zu verbergen habe kann die Gitarre gerne vor Ort über mehrere Verstärker getestet werden. Ich freue mich über Besuch & „Musikertalk“
Wer bin ich ?
Ich bin Jahrgang 67 und spiele Gitarre seit ich 10 Jahre alt bin. Alle notwendigen Wartungsarbeiten an Gitarren habe ich mir nach und nach angeeignet. Besonders gerne gestalte ich Gitarren neu. Wer mehr über mich wissen will kann gerne unter www.bunte-brücke.de schauen.
Bin unter 0176 51820566 auch direkt per Telephon / WhatsApp / Telegram zu erreichen
Versand:
Ich habe mittlerweile an die 50 Gitarren auch hochwertige Akustikgitarren auch in´s Ausland nach Spanien, Italien & Kroatien verschickt, es gab nicht eine einzige Beschädigung !
Als Kosten berechne ich nur die reinen Versandkosten i.H. von 8,49 EUR, keine Kosten für Zeit, Aufwand, Klebeband, Transport zu DHL und solche Scherze. Wer schon mal ne Gitarre verschickt hat, weiß wie lange man damit beschäftigt ist !.